Hamburg macht weiter mit Klimaschutz
Hamburgs Umweltsenatorin Anja Hajduk von der GAL will Hamburg beim Klimaschutz mit Energieeffizienz und klimafreundlichem Bauen weiter auf Kurs halten. Die Umweltbehörde soll im kommenden Jahr Vorschläge vorlegen, wie der durch Gebäude verursachte Kohlendioxid-Ausstoß bis 2050 um mindestens 80 Prozent reduziert werden kann.
Der gescheiterte Klimagipfel in Kopenhagen soll das Hamburg-Konzept nicht beeinflußen: “Der gescheiterte Klimagipfel von Kopenhagen sollte niemanden entmutigen, denn es gibt keine Alternative zum Klimaschutz”, so Hajduk auf einer Pressekonferenz am Dienstag. Das vom Hamburger Senat beschlossene Klimaschutzpaket 2010 sieht nach ihren Worten ein Bündel von über 300 Maßnahmen aus nahezu allen Politikbereichen vor.
Mark vom Hamburg schrieb am 23 Dez 2009 um 12:58 pm ¶
Sehr gut.
Ein Abendblatt-Artikel spricht gar von der “Umwelthauptstadt Hamburg”. Ist aber ein Bezahlartikel.
Es ist gut was Hamburg macht, der Klimagipfel in Kopenhagen egal. Denn:
“Alles muss man selber machen!”